Regeln - Bergische Sheltiefreunde

Treffen für Shelties und Collies
seit 11 Jahren
Direkt zum Seiteninhalt

Regeln

Zu beachten ist:
 Die Teilnahme an den Wanderungen ist natürlich kostenfrei und unverbindlich,
denn wir sind eine Interessengemeinschaft und kein Verein.
Alle Sheltiefreunde und Zugänge sind herzlich Willkommen !

Eine Anmeldung für die Wanderung ist nicht zwingend erforderlich, es sei denn eine Einkehr ist geplant, dann brauchen wir allerdings eine Anmeldung, um eine Reservierung tätigen zu können. Die Kosten in der Gaststätte trägt jeder selbst.
Wer es einmal nicht pünktlich schaffen sollte ( wegen Stau…) möchte uns doch bitte kurz Bescheid sagen. Handynummer ist  hier unter  KONTAKT zu finden. Wir bitten allerdings um Verständnis, das unsere Runden stets pünktlich beginnen.
Wer sich unserer Wanderung anschließt ist weiterhin selbst für sich und seinen Vierbeiner verantwortlich.
Die Teilnahme an unseren Runden erfolgt auf eigenes Risiko.
Da wir bei jedem Wetter gehen, ist jeder für sich in Bezug auf passendes Schuhwerk und passende Kleidung selbst verantwortlich. Passiert jedoch mal ein Unfall durch ausrutschen oder stolpern ein Beinbruch, übernehmen die "Bergische Sheltiefreunde" keinerlei Haftung oder Entschädigung. Nicht für Sach- und Vermögensschäden auch nicht Dritten gegenüber.
Grundsätzlich sollen nur sozialverträgliche Hunde mitgenommen werden, die auch Haftpflicht versichert sind.
Alle teilnehmenden Hunde müssen zumindest Grundgehorsam besitzen (ansonsten sind sie bitte an der Leine zu führen).
Hündinnen in der "Hitze" dürfen nicht teilnehmen.
Die Hunde sollen regelmäßig geimpft und selbstverständlich frei von ansteckenden Krankheiten, Parasiten, keine Giardienausscheider u.s.w. sein.
Die Nutzung von Hundespielzeugen und das Stöckchen werfen ist nicht erwünscht.
Die Leckerlies sind während der Wanderung mit Vorsicht zu verteilen, da sich die Hunde wegen Futterneid Raufen oder sogar beißen können.
Das Zufüttern andere Hunde bitte unterlassen, es sei denn der Hundebesitzer erlaubt es.
Da wir in waldreicher Gegend unterwegs sind, muss das Forstgesetz geachtet werden.
Während der Wanderung bitte auf unsere Mitmenschen ( Jogger, Radfahrer…) und fremde Hunde ( auch angeleinte Hunde) achten.
Ein zeitnahes ran rufen oder anleinen ist manchmal unumgänglich.
Auch sind die Hunde von  Privatgrundstücken sowie von Schafe, Kühe, Pferde und andere Landwirtschaftliche Tiere fernzuhalten.
Jagende Hunde müssen an der Leine bleiben.
HUNDEKOT gehört nicht auf die Wege sondern in ein eigens dafür mitgebrachtes Tütchen. Bitte mitbringen !
Während der Wanderung werden für die HP Fotos von Hund und Halter gemacht. Wir behalten uns das Recht vor, die von uns gemachten Fotos auf der Bergische Sheltiefreunde HP, Picasa Album oder auch Sheltie Forum  zu veröffentlichen. Die Halter erteilen mit der Teilnahme an der Wanderung ihr Einverständnis zur weiteren Nutzung der Bilder. Wer dies nicht wünscht, sollte es uns bitte früh genug mitteilen. Ein späterer Widerruf ist nicht möglich. Mit der Teilnahme an unserem Treffen erklärt sich jeder Teilnehmer mit diesen Regeln einverstanden und entbindet zudem die Veranstalter dieser HP von jeglicher Haftung. 

Ist jeder Sheltiefreund bemüht diese Regeln einzuhalten, werden wir in unserer Umwelt einen positiven Eindruck hinterlassen.
Allen zusammen viel Spaß bei unseren Wanderungen !!!!!

Zurück zum Seiteninhalt